Einladung zur Fahrt am 19.09.2023 nach Wuppertal

Pablo Picasso – Max Beckmann.
Mensch, Mythos, Welt.

Sehr geehrte Damen und Herren!

Picasso (1881-1973) und Beckmann (1884-1950) haben sich nie persönlich
kennengelernt. Sie vertraten unterschiedliche künstlerische Haltungen, doch in ihrem Schaffen zeigen sich überraschende Berührungspunkte. Das Von der Heydt-Museum und das Museum Sprengel Hannover setzen die beiden Künstler in Dialog und machen ihre Positionen vergleichbar.

  • Abfahrt: Dienstag, 19.09.23 um 10.30 Uhr, ab Saalbau Witten, Bergerstraße
  • Führungen: 12.00 Uhr (Pro Gruppe 20 Personen, jeweils 1 Std.)
  • Rückfahrt: ca. 15 Uhr (Änderungen vorbehalten)
  • Kosten: 43 € für Mitglieder/ 48 € für Nichtmitglieder
      (* bei größerer Teilnehmerzahl kann evtl. der Reisepreis reduziert werden)
  • Mindestteilnehmerzahl: 30 Personen,
      Freunde und Bekannte sind herzlich willkommen.
  • An- und Abmeldungen: ab 25.08.23 bei Gisela Kern, Tel.: 02302 395315 oder

Laut Vorstandsbeschluss müssen wir bei Nichterscheinen oder
kurzfristiger Absage die anteiligen Kosten in Rechnung stellen.

Hinweis:
Fahrt nach Remagen, Mittwoch, 18.10.23,
Arp Museum/Bahnhof Rolandseck: „Kosmos Arp“
Fahrt nach Köln, Dienstag, 14.11.23,
Museum Ludwig: „Füsun Onur“
Fahrt nach Münster, Dienstag, 14.12.23,
Picasso Museum: „Tapies/Miro“ – Welt auf Papier.

Einladungen folgen!

Veranstaltung:
Vortrag der Reihe „Unterm Pusenkoff“. „Zeichnungen“
Prof. Bettina van Haaren
Donnerstag, 14.09.23, 18.15 Uhr,
Märkisches Museum Witten, Husemannstr.12